Nummer 2/2025
Einen breiten Streifen!

Wir berichten vom Besuch einer besonderen Veranstaltung einer befreundeten Verbindung, gratulieren Bundesbrüdern zum Geburtstag und danken für virtuelle Grüße sowie Leserbriefe.

Bundesbrüder unterwegs

Dr.cer. Archimedes, DDDr.cer. Brutus und DDr.cer. Raffael haben im Carolinen-Couleur am Festakt unserer Freundschaftsverbindung C.oe.a.St.V. Elisabethina in Erinnerung an den 100. Geburtstag ihrer ersten Obersten Bandinhaberin Regina von Österreich teilgenommen, welcher am 3. Februar 2025 im Rektorratssaal der Kreuzherren stattfand.


Gloria von Habsburg vlg. Iman mit den Carolinen (Foto: Margarethe)

Außer den oben Genannten bzw. Abgebildeten waren unter den mehr als 70 Festgästen auch zwei weitere Tegetthoffer im Leopoldinen-Couleur dabei. Bei dieser Feier, welche der hohe Bundes-Vorsitzende Dr.cer. Cethegus (Wa) musikalisch begleitet hat, wurde von Bb Isti (Lp) eine von den Freunden der Liesln gestiftete Erinnerungstafel für Erzherzogin Regina vorgestellt. Diese soll in Thüringen an der Veste Heldburg montiert werden, wo die geborene Prinzessin von Sachsen-Meiningen aufwuchs und ursprünglich bestattete worden war, bevor sie in der Kapuzinergruft an der Seite ihres Gemahls Erzherzog Otto beigesetzt wurde. Weiters hielt Ks Dr. Walburga Habsburg-Douglas vlg. Europa (ELW) die Festrede anlässlich der Bandverleihung an ihre Nichte Gloria von Habsburg, MA. Diese hat unter anderem (wie im Breiten Streifen 3/2023 erwähnt) als Co-Produzentin mit dem Dokumentarfilm 'Nawalny' einen Oscar gewonnen. Sie spricht auch Arabisch und hat ihr Studium teilweise an der Birzeit-Universität in Palästina absolviert. Daher hat sie sich als Couleurnamen Iman (die im Arbabischen auch für Mädchen gebräuchliche Form von Emanuel, was so viel wie 'Gott mit uns' bedeutet) gewählt.

Wir freuen uns die Tochter unseres Obersten Bandinhabers Bb Pan als Kartellschwester begrüßen zu dürfen und bringen ihr mit einem virtuellen Glas Sekt unseren Spiegel.

Runde Geburtstage im Februar
  • AH Steno feierte Anfang des Monats seinen 85. Geburtstag, wozu wir ihm nachträglich alles Gute wünschen.
  • AH Pippin wurde vor wenigen Tagen 75 Jahre alt. Wir gratulieren auch ihm sehr herzlich.
Wir wünschen beiden Jubilaren viel Glück und Gesundheit und wir würden uns freuen, ihnen bei der Geburtstagskneipe im März auch persönlich einen breiten Streifen darbringen zu können!

Leserbriefe bzw. -mails
  • Ks Elektra wies darauf hin, wie wichtig ordnungsgemäße Archivierung ist, und dass sie den Blech-Blog regelmäßig ausdruckt, weil das besser als nur elektronische Archivierungen ist. Sie regte an die einzelnen Beiträge im Header mit dem Thema und mit Seitennummern zu versehen.
    Dieser Empfehlung sind wir gerne nachgekommen. In den ersten vier Jahren von 2020 bis 2023 konnten nur die unformatierten HTML-Texte heruntergeladen und ausgedruckt werden. Seit 2024 stehen die Artikel wahlweise auch im pdf-Format zur Verfügung und rückwirkend ab Anfang 2025 haben wir alle pdf-Versionen der Beiträge wie vorgeschlagen mit einer Kopfzeile ergänzt.
  • AH Marius schrieb bezugnehmend auf die Einstellung der Blech-Box, dass das zwar sehr schade, aber natürlich verständlich sei und dankte Dr. Raffael für seine bisherige Mühe! Anm. d. Red. für Nicht-Mitglieder: Die Blech-BOX wurde als internes Mitteilungs-Organs nur an Tegetthoffer und Carolinen ausgesandt. Darin wurden z.B. vertrauliche Informationen wie die vollständigen Namen und Kontaktdaten der Chargen, persönliche Daten von neu aufgenommenen Mitgliedern oder Spenderlisten, aber auch das Semesterprogramm veröffentlicht. Aufgrund der organisatorischen Änderungen sind für diese Mitteilungen in Zukunft die jeweiligen ChC’s direkt verantwortlich. Der Blech-BOTE als elektronische Verbindungszeitung soll aber weiterhin bestehen bleiben.
  • Ca Phil-x und TEW-Phil-xx Newton gratulierte zum Blech-Blog vom 14.2.2025 mit dem Titel 'Glaube – Kaiser? – Österreich' und fand das Thema bestens präsentiert.
Wir danken allen Leserbrief-Schreibern sehr herzlich für ihr motivierendes Feedback und bringen der Fahnenmutter Tegetthoffs die Perle sowie unseren Bundesbrüdern einen breiten Streifen!

Virtuelle und anloge (Karten)Grüße
  • Phil-x(x) Newton & Diana schickten uns liebe Grüße von einem Besuch in der Wagenburg.


  • Ph-xx Dr.cer. Archimedes war in Pressburg und sandte uns Grüße aus der Krönungskirche der ungarischen Könige.
  • Dr.cer. Archimedes und DDr.cer. Raffael entdeckten zufällig zu fast der gleichen Zeit, dass auf dem Wandrelief der Stadt Wien in der unterirdischen Straßenbahn-Station am Südtiroler Platz, welches in den 1950er-Jahren von Rudolf Hausner gestaltet wurde, das Tegetthoff-Denkmal – als eine von insgesamt nur sechs Sehenswürdigkeiten – zu sehen ist.


  • Ph-xxx Dante sandte uns von seiner Dienstreise zum NATO-Hauptquartier Grüße vom Flughafen Washington Dulles sowie von der größten Marinebasis der Welt in Norfolk (Virginia) wo vier Flugzeugträgerflotten und diverse Angriffsschiffe der US-Navy beheimatet sind. Außerdem schickte er Bilder von einem Treffen mit ehemaligen Regierungsmitgliedern, bei dem offenbar die (Ohn)Macht im Kanzleramt im Mittelpunkt stand.
  • AH Corvinus grüßte uns vom Jägerball in der Hofburg mit nachstehendem Foto der Stadtkapelle Retz, welche zum Einzug den Kaiserjägermarsch spielte, sowie weiters auch von einem Treffen des Wirtschaftsbundes.


  • AH-FM Ovidius sandte vom Jägerball das obige Bild eines Fächers, auf dem ein Fuchs (das Tier des Jahres 2025 - siehe Blech-Blog vom 26.12.2024) – abgebildet ist. Wir werten das als gutes Omen und hoffen, dass seine 'Jagd' nach Füchsen weiterhin erfolgreich sein wird.
  • AH Marius sandte uns eine Postkarte mit herzlichen bundesbrüderlichen Grüßen von seiner Kur in Bad Schönau, wo manchmal schon der Frühling in der Luft liegt.
Für alle Grüße aus nah und fern, welche immer wieder die Verbundenheit der jeweiligen Schreiber zu unseren beiden Korporationen zum Ausdruck bringen, danken wir mit unserem virtuellen Ehrenrest!
Kontakt für allfällige Rückmeldungen:
blech-bote@aon.at

zuletzt geändert: 27.02.2025 um 20.14 Uhr