![]() | ||
Nummer 01/2025 | ||
Einen breiten Streifen!
Diesmal berichten wir über ein Jubiläum in eigener Sache, gratulieren einem Geburtstagskind und danken für einen Leserbrief sowie die eingegangenen Weihnachts- und Neujahrswünsche. |
||
Jubiläum Es ist eigentlich gar kein Grund zum Feiern, aber doch beachtlich. Obwohl die Aktivitas der Carolina vor rund 25 Jahren und jene der Tegetthoff vor 15 Jahren sistiert wurde, haben es die beiden Verbindungen dank einiger weniger Alter Herren, die an unsere Zukunft geglaubt haben – und noch immer glauben! – geschafft, nicht nur einen regelmäßigen Verbindungsbetrieb aufrecht zu erhalten, sondern auch durchgehend Verbindungszeitungen herauszugeben! Nach 20 Jahren als einziger Redakteur von 'Carolinas Nachrichten' (kurz: Caro-As) und 14 Jahren als Alleinverantwortlicher für 'Tegetthoffs Bord-Journal' habe ich in meiner gleichzeitigen Doppelfunktion als (in etwa ebenso langjähriger) Kassier beider Verbindungen meine Bundesbrüder im Jahr 2020 davon überzeugen können, dass der finanzielle Aufwand für Print-Ausgaben in keiner Relation zu deren Nutzen mehr steht und daher wurden diese aus Kostengründen eingestellt, zumal mittlerweile mehr als 90% unserer Bundesbrüder und sonstigen Leser via E-Mail erreicht werden können. (Nähere Informationen zur Geschichte unserer Verbindungszeitungen findet man unter anderem im Blech-Blog vom 11. Okt. 2024 zum Thema 'Medienvielfalt' auf unserer Homepage.) Vor fünf Jahren, im März 2020 ist die erste Ausgabe von 'Der Blech-Bote' erschienen. Nun hältst Du den 250 Beitrag bzw. die 50. Ausgabe des Blech-Boten 'virtuell in Händen' (sofern Du Dir nicht selbst ein analoges Exemplar zur haptischen Betrachtung ausgedruckt hast). Der Dank dafür gebührt unter anderen den wenigen Bundesbrüdern, die bereit waren mich mit Artikeln für unsere Online-Zeitung zu unterstützen und welche gemeinsam ziemlich genau ein Viertel aller Beiträge verfasst haben. In erster Linie möchte ich AH Jux hervorheben, der nicht nur die meisten Artikel aller Gastautoren geschrieben, sondern diese auch von sich aus ungefragt angeboten hat. Aber auch Dr.cer. Archimedes, DDDr.cer. Brutus und AH Newton haben in den letzten Jahren mehrmals Veranstaltungsberichte bzw. andere Beiträge eigens für den Blech-Boten verfasst und seien daher stellvertretend für alle anderen Autoren, die fallweise mitgeholfen haben unsere Veröffentlichungen abwechslungsreicher zu gestalten, genannt. Das alles wäre aber ohne die arbeitsintensive Unterstützung eines anderen Bundesbruders gar nicht möglich gewesen: AH Hagen ist seit 1996 fast durchgehend als Charge oder Funktionär für Tegetthoff tätig und betreut seit rund 20 Jahren die Homepage. Daher hat er als IT-Wart auch die mühevolle Aufgabe übernommen sämtliche Inhalte des Blech-Boten in die für sein System notwendige EDV-technische Form zu 'übersetzen'. Darüber hinaus versendet er als (ehemalige) AH-Schriftführer nicht nur unseren Newsletter, sondern auch die E-Mails, mit denen in etwa monatlichen Abständen auf die einzelnen Beiträge des Blech-Boten hingewiesen wird, welche seit dem Vorjahr auch vorab (bisher beinahe wöchentlich) unter der Rubrik 'Der Blech-Blog' auf der Homepage zu finden sind. Im Sinne des Mottos 'individueller Einsatz soll auch individuell belohnt werden' bringe ich AH Hagen meine Blume und bedanke mich bei allen anderen Unterstützern des Blech-Boten mit einem breiten Streifen! DDr.cer. Raffael, Ca+TEW-Verbindungsredakteur
Runder Geburtstag
Digitale Weihnachts- und Neujahrsgrüße Anlässlich des Weihnachtsfestes, des Jahreswechsels und auch zu Dreikönig sind in unseren WhatsApp-Gruppen etliche Grüße ausgetauscht worden:
| ||
Kontakt für allfällige Rückmeldungen: blech-bote@aon.at |